Allgemeine Berufliche Orientierung

SCHULEWIRTSCHAFT Bremen setzt mit seinen Aktivitäten Impulse in der Beruflichen Orientierung im Land Bremen. Dabei arbeiten wir u.a. mit den Partnern der Jugendberufsagentur zusammen und unterstützen seit vielen Jahren das „Berufswahl-SIEGEL – Schule mit herausragender Beruflicher Orientierung“.


Berufswahl-SIEGEL “Schule mit herausragender Beruflicher Orientierung”

Das Berufswahl-SIEGEL ist ein Zertifikat für Schulen, die in besonderer Weise ihre Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft vorbereiten und ihnen den Übergang in Ausbildung, Studium oder weitere Bildungsgänge erleichtern. Es wird von der Senatorin für Kinder und Bildung verliehen. Zielgruppe sind die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I und II und die Förderzentren im Land Bremen. Die Jury bilden engagierte Persönlichkeiten aus Schule, Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft.

Mehr zum Berufswahl-SIEGEL und Angebote für das bundesweite Netzwerk finden Sie hier:

Berufswahl-SIEGEL in Bremen

Netzwerk Berufswahl-SIEGEL

SIEGEL-Akademie


Berufswahlpass (BWP)

Der Berufswahlpass enthält Anregungen für die Integration von Berufsorientierung in den Unterricht. SCHULEWIRTSCHAFT Bremen engagiert sich für den konsequenten Einsatz des BWP in der Schule und ermuntert Unternehmen, im Bewerbungsgespräch mit Schülerinnen und Schülern danach zu fragen.

Mehr zum Berufswahlpass


Zusammenarbeit mit der Jugendberufsagentur

Berufliche Orientierung an den Bremer und Bremerhavener Schulen wird seit 2015 ganzheitlich gedacht. Fünf Institutionen arbeiten ressort- und behördenübergreifend zusammen, um junge Menschen engmaschig auf ihrem Weg in das Berufsleben zu begleiten. SCHULEWIRTSCHAFT Bremen unterstützt die Arbeit der Jugendberufsagentur durch Fortbildungsangebote und Mitarbeit in den Fachgremien.

Mehr zur Jugendberufsagentur