Hier finden Sie Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.


Sommer-Webinare zur Elternarbeit

Sommer-Webinare zur Elternarbeit

28.06.2022 – 30.06.2022

Im „Sommer der Berufsausbildung“ 2022 wird mit vielen Aktionen auf die sehr guten Chancen der Jugendlichen auf eine Ausbildung aufmerksam gemacht. Viele Ausbildungsplätze sind frei und warten auf Bewerbungen; auch Schulabgänger mit Hauptschulabschluss haben gute Aussichten auf eine ebenso spannende wie zukunftsfähige Ausbildung. Schulen, Betriebe, Kammern, Arbeitsagenturen und Eltern sind aufgerufen, die Jugendlichen zur Bewerbung zu ermutigen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.aus-und-weiterbildungsallianz.de/

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland beteiligt sich u.a. mit drei Webinaren zum Schwerpunktthema “Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung”, an denen auch gerne Eltern teilnehmen können:

28. Juni, 16.30 – 17.30 Uhr:Webinar “Was Sie schon immer zum Praktikum Ihrer Kinder wissen wollten”
29. Juni, 16.30 – 17.30 Uhr:Webinar “Ausbildung – warum eigentlich nicht?”
30. Juni, 16.30 – 17.30 Uhr:Webinar “Schülerfirmen als Schlüssel zur Beruflichen Orientierung”

Die Webinare finden als Microsoft Teams-Meeting statt.

Zweites digitales Netzwerktreffen Schulewirtschaft Bremen am 30.03.2022

Einladung zum zweiten digitalen Netzwerktreffen SCHULEWIRTSCHAFT in Bremen

Wir wollen an den Erfolg unseres ersten digitalen Netzwerktreffens SCHULEWIRTSCHAFT im vergangenen Jahr anknüpfen und im Frühjahr 2022 wieder eine gemeinsame Veranstaltung unter Beteiligung aller Arbeitskreise durchführen.

Das Netzwerktreffen findet am

Mittwoch, den 30. März 2022, 15.30 – 17.00 Uhr über MS-Teams statt.

Folgende Programmpunkte haben wir für dieses Treffen geplant:

  1. Kurze Begrüßung und aktueller Stand der Netzwerktreffen
  2. Was wurde bisher umgesetzt
  3. Gemeinsame Entwicklung von Ideen, wie Kontakte zwischen Schulen sowie Unternehmen optimiert werden können:
    • Praktikumsmöglichkeiten in den Betrieben
    • Berufliche Orientierung an den Schulen
    • Ideen und Wünsche
  4. Zusammenfassung der Ergebnisse
  5. Abschluss und Ausblick

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten beim zweiten digitalen Treffen dabei sein?

Dann wenden Sie sich gerne an uns bzw. melden sich direkt auf der Homepage der Unternehmensverbände mit dem Ihnen übersandten Anmeldecode an.